Warum jetzt zur Wärmepumpe wechseln?
Jetzt anfragen
Sie sind auf der Suche nach einer Heizalternative?
Definition & Funktionsweise
Wärmepumpen im Überblick
Eine Wärmepumpe ist ein zukunftsorientiertes Heiz- und Kühlsystem, das Energie nachhaltig aus der Umwelt gewinnt, beispielsweise aus Luft, Erde oder Wasser, anstatt fossile Brennstoffe zu verbrennen.
Ähnlich wie ein Kühlschrank arbeitet sie umgekehrt: Sie entzieht der Umgebung Wärme und gibt sie an Ihr Zuhause ab, kann aber im Sommer auch kühlen. Flexibel einsetzbar, eignet sie sich für Neubauten und Altbausanierungen gleichermaßen.
Und so funktioniert’s:
Ein umweltfreundliches Kältemittel nimmt die Umgebungswärme auf und wandelt sie durch Verdampfen in Energie um.
Ein Verdichter erhöht den Druck des Kältemittels und sorgt dadurch für eine deutliche Temperatursteigerung.
Die erzeugte Wärme wird an Ihr Heizsystem weitergegeben – sei es für Fußbodenheizung, Heizkörper oder Warmwasser.
Ob im Winter wohlig warm oder im Sommer angenehm kühl: Mit einer Wärmepumpe schaffen Sie zu jeder Jahreszeit ein komfortables Wohnklima und schonen gleichzeitig die Umwelt – ganz ohne fossile Energien.
4 Schritte zur eigenen Wärmepumpe
Fragen & Antworten
Die meistgestellten Fragen:

Starke Partnerschaft
EGT Energy Solutions & Buderus
EGT Energy Solutions GmbH und Buderus feiern den Beginn einer zukunftsweisenden Partnerschaft. Die beiden Unternehmen haben den Grundstein für ihre Zusammenarbeit im Bereich Neue Energien gelegt und bieten in Zukunft gemeinsam kompakte Beratungen und Lösungen auch für Wärmepumpen in Verbindung mit Photovoltaikanlagen an.
Kontakt
Noch Fragen?

Wir sind für Sie da
Kontaktformular
Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin über das Kontaktformular. Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen zurück.